Zum Inhalt springen
Familienzentren in Horrem & Sindorf
Familienzentren in Horrem & Sindorf
Familienzentren in Horrem & Sindorf
Familienzentren in Horrem & Sindorf
Familienzentren in Horrem & Sindorf
Familienzentren in Horrem & Sindorf
Beratung, Bildung und Förderung - Für Sie und Ihre Familie
Das Kirchenjahr
Das Kirchenjahr
Das Kirchenjahr
Das Kirchenjahr
Das Kirchenjahr
Das Kirchenjahr
gemeinsam erleben und feiern
Achtsam Leben im Rhythmus der Zeit
Achtsam Leben im Rhythmus der Zeit
Achtsam Leben im Rhythmus der Zeit
Achtsam Leben im Rhythmus der Zeit
Achtsam Leben im Rhythmus der Zeit
Achtsam Leben im Rhythmus der Zeit
Der Löwenzahn erzählt von der Auferstehung
Familienzentren in Horrem & Sindorf
Familienzentren in Horrem & Sindorf
Familienzentren in Horrem & Sindorf
Familienzentren in Horrem & Sindorf
Familienzentren in Horrem & Sindorf
Familienzentren in Horrem & Sindorf
Herzlich Willkommen!
Gottes Geschichten
Gottes Geschichten
Gottes Geschichten
Gottes Geschichten
Gottes Geschichten
Gottes Geschichten
gemeinsam hören und staunen

Willkommen bei den katholischen Familienzentren in Horrem und Sindorf

Unsere Einrichtungen, Informationen & Angebote

 

Wir laden Sie ein zur Begegnung von Menschen und verschiedenen Gruppen unserer Stadtteile Horrem und Sindorf.

Neben den Aufgaben einer Kindertagesstätte von Erziehung, Bildung und Betreuung, bieten wir Angebote und Hilfe für die unterschiedlichsten Lebenssituationen und verschiedenen Bedürfnissen.

Wir vermitteln und begleiten Familien bei Fragen zur Erziehungs-oder Familienberatung - auch bei uns vor Ort. Wir verfügen über ein Verzeichnis von Beratungs- und Therapiemöglichkeiten sowie von Angeboten zur Gesundheits- und Bewegungsförderung in der Umgebung.

Die Fülle der Liebe ...

... ist manchmal schwer zu fassen.

Als ich bei den Feierlichkeiten zum letzten Abendmahl Jesu in der Kita nach der Fußwaschung den Kelch mit Traubensaft langsam gefüllt habe, immer weiter und weiter, hielten alle den Atem an. Die Spannung stieg. Und als die Oberflächenspannung die Flüssigkeit nicht mehr halten konnte, floss der Becher über. Die Kinder atmeten hörbar ein. Und jetzt?

Jetzt - jetzt ist die Fülle da - ein Zeichen der überfließenden Liebe unseres Gottes wird sichtbar - in der Feier des Mahles - in seiner Hingabe zu den Menschen am Kreuz, im Leiden - ja bis in den Tod hinein und zum Glück in der Freude der Auferstehung.

Mögen Sie diese Liebe und Freude in den kommenden Tagen des Osterfestes und darüber hinaus spüren. Das wünscht Ihnen

für die Teams der Familienzentren Natascha Kraus

Unsere Kita

Aktuelle Kurse & Veranstaltungen der Familienzentren

Programm 1/25

Für alle Termine werden Anmeldungen erbeten! Viele Angebote sind kostenfrei!

Bei anderen Angeboten kann auf Anfrage eine Kostenübernahme ermöglicht werden.

Bitte beachten Sie, dass man sich im kommenden Jahr für einige Familienveranstaltungen erst ab einem bestimmten Zeitpunkt anmelden kann.

Wichtige Adressen

Für Sie und Ihre Familie

Als Familienzentren verfügen wir über ein umfangreiches  Netzwerk mit verschiedenen Förder-, Beratungs- und Bildungsstellen, die im Folgenden aufgelistet sind. Gerne unterstützen wir Sie bei der Kontaktaufnahme.